Einzelmaterialien

Lage von Beijing und Madrid
Die Karte zeigt, dass Madrid und Beijing auf einem ähnlichen Breitengrad liegen.

M7.1: Bildungsreformen in der Volksrepublik China 2021
Der folgende Text gibt einen Einblick in die Hintergründe und Folgen der Bildungsreform in der Volksrepublik China 2021, durch die Staat und Partei – so die offizielle Sichtweise – versuchen die Belastung der Schüler*innen zu reduzieren.

M2.1: Rollenspiel – Hongkonger Bürger*innen im Konflikt
Mit Hilfe eines Rollenspiels werden konträre Positionen Hongkonger Bürger*innen zu den Protesten nachvollzogen.

M4.2: Machtkonzentration
Uneingeschränkte Amtszeiten für den Präsidenten der Volksrepublik China?

M1.1: Illustration der Neuen Seidenstraßen-Initiative in einer chinesischen Zeitung
Der Artikel trägt den Untertitel „Es ist Zeit, über Infrastrukturinvestitionen hinauszugehen“ und beschreibt, wie erfolgreich die Handelsbeziehungen zwischen China und Europa seien

M6.1: Statistiken zu Status und Ansehen von Lehrer*innen
Die folgenden Statistiken aus einer Umfrage im Jahr 2018 zeigen, wie unterschiedlich Lehrer*innen in verschiedenen Staaten weltweit angesehen werden.

M1.2: Eine musikalische Reise durch China
Was ist chinesische Musik? Gemeinsam lauschen wir etwa einem Dutzend chinesischen Liedern, Kompositionen und Klängen. Schnell wird deutlich: chinesische Musikkulturen ist vielsprachig, vielfältig, kritisch, komplex…

Ausländische Kolonien und Einflussgebiete in Qing-China
Welche Kolonien und Einflussgebiete sicherten sich ausländische Staaten durch Waffengewalt im China des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts? Die folgende Karte gibt Auskunft darüber.

M7: How leaders are made
Das Video „Wie man Staatschef wird“ zeigt, wie man in der Volksrepublik China (VR China) an die Spitze der politischen Elite gelangt.

Mao Zedong: „Das chinesische Volk hat sich erhoben“ (1949)
In einer Rede auf der “Politischen Konsultativkonferenz des chinesischen Volkes” verkündete Mao Zedong als Vorsitzender der Kommunistischen Partei Chinas am 21. September 1949 die bevorstehende Gründung der Volksrepublik China.

M3.1: Auswahl- und Bewertungskriterien von Politiker*innen in der Volksrepublik China (VR China)
Wie sieht die Karriere eines Beamten in der VR China aus? Was sind die Kriterien, nach denen Beamte heute ausgewählt und befördert werden?

Die Eroberung Qingdaos 1914
Der folgende Text gibt einen Überblick über die Eroberung der deutschen Kolonie Qingdao durch japanische und britische Truppen 1914.

Der Gelehrte Yan Fu über die deutsche Besetzung Qingdaos (1897)
Der chinesische Gelehrte Yan Fu kritisiert nach der Besetzung Qingdaos durch deutsche Truppen 1897 in einer chinesischen Zeitung das deutsche Vorgehen.

M2.2: Landwirtschaft
Die Karte zeigt den Wert der landwirtschaftlichen Produktion der verschiedenen Verwaltungseinheiten der Volksrepublik China im Jahr 2020.

M4.2 Was Schriftzeichen darstellen
In dieser Infografik werden drei Kategorien von Schriftzeichen erklärt: Piktogramme, Ideogramme und Semanto-Phonogramme.