Einzelmaterialien


M1.1: Richtig oder Unfug?
Schriftzeichen werden oft als exotisch, schön, mysteriös, aber auch kompliziert und schwer erlernbar dargestellt.


M1.2: Konträre Ansichten
Ergebnis fremder Einmischung oder Welle der politischen Verfolgung?


M3.3: Sun Yatsen über seine Reise nach Qingdao (1912)
In einem Interview mit einem deutschen Journalisten im Oktober 1912 äußert sich Sun zur deutschen Kolonialherrschaft in Qingdao.


Anteil der Studierenden unter 18-22 Jährigen in Deutschland und der Volksrepublik China
Die Grafik zeigt den Anteil der Studierenden unter den 18-22 Jährigen in Deutschland und der Volksrepublik Deutschland und die Entwicklung seit den 1990er-Jahren.


Ausländische Kolonien und Einflussgebiete in Qing-China
Welche Kolonien und Einflussgebiete sicherten sich ausländische Staaten durch Waffengewalt im China des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts? Die folgende Karte gibt Auskunft darüber.


M7: How leaders are made
Das Video „Wie man Staatschef wird“ zeigt, wie man in der Volksrepublik China (VR China) an die Spitze der politischen Elite gelangt.


M5.2: Partizipation und Rückmeldemechanismen
Welche Formen der politischen Partizipation gibt es in der Volksrepublik China? Wie geht die Regierung auf die Wünsche der Bevölkerung ein?


Hochgeschwindigkeits-Schienennetz
Die Grafik vergleicht die Länge des Hochgeschwindigkeitsschienennetzes in verschiedenen Ländern weltweit.


M2.1: Das kaiserzeitliche Beamtenprüfungssystem (keju 科举)
Wer durfte den chinesischen Kaiser beraten? Und wie wurde man im kaiserzeitlichen China Staatsbeamter?


M5.1: Zufriedenheit und Demokratieverständnis
Wie zufrieden sind die Bürger*innen der Volksrepublik China (VR China) mit ihrer Regierung? Strebt die Bevölkerung der VR China nach Demokratie oder präferiert sie eine von Expert*innen geführte Regierung?


Statistiken aus der Volksrepublik China
Wie glaubhaft sind Statistiken aus der Volksrepublik China? Dieser Text gibt ausgehend von wissenschaftlicher Literatur Argumente für und gegen die Validität von Statistiken aus der VR China.


M9: Anregungen und Themenvorschläge für Seminararbeiten
Thema: Wer regiert China?


M3: Einstieg Xinjiang: Medienberichterstattung
Die Zusammenstellung von Zeitungsartikeln, die sich mit der Situation in Xinjiang befassen, deckt einen Zeitraum von ca. zwei Jahren (2018/2019-2020/2021) ab.