Blog


Schulpatenschaften: Kooperation mit dem Max-Planck-Gymnasium Lahr
Die China-Schul-Akademie bietet im Rahmen ihrer Schulpatenschaften einen engen Kontakt zwischen den Mitarbeitern der China-Schul-Akademie und Lehrer*innen an. Seit Februar 2023 besteht eine solche Kooperation mit dem Max-Planck-Gymnasium in Lahr.


Einblicke oder nur ein Blick? Chinabilder im Geschichtsschulbuch
Die Stärkung von Chinakompetenz in Deutschland wird seit einigen Jahren von staatlicher Seite gefordert und gefördert. Chinakompetenz umfasst nicht nur die Felder Sprache und Austausch mit Chines*innen, sondern auch die Beschäftigung mit Politik, Gesellschaft, Kultur und Geschichte Chinas. Was tut sich an deutschen Schulen? Ein Crosspost.


Eine musikalische Entdeckungsreise durch China
Lassen Sie uns eine kurze musikalische Reise durch China wagen. Dabei geht es nicht darum zu hören, was in der Volksrepublik momentan populär und allgegenwärtig ist oder von besonders vielen Chines*innen gehört wird. Stattdessen lauschen wir gemeinsam hinein in die Vielfalt chinesischer Musikkulturen – von Peking-Oper über Rap-Songs bis hin zur tönenden Müllabfuhr ist alles dabei!


„China und die imperialistischen Mächte“ – Ein neues Thema im niedersächsischen Geschichtsunterricht
Zum neuen Halbjahr steht in Klasse 11 in Niedersachsen erstmals das Wahlpflichtthema „China und die imperialistischen Mächte“ im Geschichtsunterricht auf dem Plan. In diesem Werkstattbeitrag werden die zu den Vorgaben des Kerncurriculums passenden Materialien der China-Schul-Akademie sowie weitere Angebote kurz vorgestellt.