Digital Autumn School: Chinesisch und China Unterrichten
Termin: 27.09.-01.10.2021
Veranstalter: Fachverband Chinesisch e.V. in Kooperation mit dem Bildungsnetzwerk China, der Heidelberg School of Education und der China-Schul-Akademie an der Universität Heidelberg
Ort: Zoom
Zielgruppe: Lehramtsstudierende, Referendar*innen und Lehrer*innen
Die digitale Autumn School “Chinesisch und China Unterrichten” wird 2021 erstmals vom Fachverband Chinesisch e.V. in Kooperation mit dem und dem Bildungsnetzwerk China, der Heidelberg School of Education und der China-Schul-Akademie an der Universität Heidelberg ausgerichtet. Langfristig soll sie zu einem überregionalen Forum für zukünftige Lehrkräfte zu Fragen der China-Kompetenz im Schulunterricht werden. Die Autumn School bietet Lehramtsstudierenden, Referendar*innen und jungen Lehrer*innen mit dem Fach Chinesisch als Fremdsprache und auch Lehramtsstudierenden, Referendar*innen und jungen Lehrer*innen anderer Fächer (insbesondere der Geistes- und Sozialwissenschaften) die Möglichkeit zum Austausch und zur Vorstellung fachdidaktischer Forschungsprojekte oder Unterrichtsentwürfe mit Bezug zu China beziehungsweise Chinesisch.
Neben einführenden Vorträgen zur Fachdidaktik Chinesisch und China im Fachunterricht finden während der Autumn School interaktive Workshops statt: darunter Workshops zur Beschäftigung mit einem chinesischen Coming-of-Age-Film, zu aktuellen Buzzwords im Chinesischunterricht sowie dem Thema China im Geographie- und Geschichtsunterricht. Kurzvorträge und Diskussionsrunden zur Zukunft von China im Schulunterricht runden das Programm der Autumn School ab. Gegen Abend besteht zudem die Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch – beispielsweise bei einem Pubquiz oder dem gemeinsamen (digitalen) Kochen.
Bei Fragen oder weiteren Ideen melden Sie sich gerne bei uns per E-Mail.





Veranstaltungsablauf

Registrierung Autumn School
Für die Digital Autumn School „Chinesisch und China Unterrichten“ können Sie sich bis zum 5. September 2021 über das folgende Formular anmelden.
Die digitale Autumn School “Chinesisch und China Unterrichten” bietet Lehramtsstudierenden und Referendar*innen mit dem Fach Chinesisch als Fremdsprache und auch Lehramtsstudierenden und Referendar*innen anderer Fächer (insbesondere der Geistes- und Sozialwissenschaften) die Möglichkeit zum Austausch und zur Vorstellung von fachdidaktischen Forschungsprojekten oder Unterrichtsentwürfen.
Dieser Call for Papers richtet sich an Lehrer*innen, Lehramtsstudierende, Fachdidaktiker und Mitarbeiter von Projekten zur Förderung von China-Kompetenz, die Chinesisch oder China-Inhalte an Schulen unterrichten, dies in Zukunft unterrichten werden oder die zur Fachdidaktik Chinesisch oder China im Fachunterricht forschen beziehungsweise Unterrichtsmaterialien entwickeln.
Präsentieren Sie Ihre Abschlussarbeiten, Forschungsprojekte, Unterrichtsentwürfe oder Unterrichtsmaterialien und diskutieren Sie mit anderen Studierenden, Referendar*innen und Fachdidaktiker*innen über Inhalte, Methoden, Strategien und Ihre Erfahrungen beim Unterrichten von Chinesisch oder der Beschäftigung mit China im Schulunterricht. Neben klassischen Vorträgen mit anschließender Fragerunde können Sie Ihre Projekte und Ideen auch in Form eines (digitalen) Posters vorstellen, zu dem Sie mit Interessierten ins Gespräch kommen und deren Fragen beantworten können.
Zu den folgenden beiden Themenbereichen können Beiträge eingereicht werden:
Bitte reichen Sie Informationen zu Ihrer Präsentation oder Ihrem Poster über folgendes Formular ein. Wir werden uns dann bis Mitte August bei Ihnen melden.