Thema Taiwan

Das Thema Taiwan ist gerade prominent in den Medien. Während wir an einem Modul zu diesem Thema arbeiten, das nicht nur die aktuelle Lage thematisiert, sondern auch auf historische Entwicklungen und globale Perspektive eingehen wird, stellen wir hier kurz einige grundlegende Materialien und Ideen zu deren Einsatz im Unterricht vor. Wenn sich Rückfragen ergeben sollten, schreiben Sie uns jederzeit gerne an!
Als Einstieg empfehlen sich folgende Materialien:
- CSA Zeitleisteneinträge zu historischem Kontext Taiwans:
- Jens Damm (2021). „Das “andere China”? Was wir über Taiwan wissen sollten“. BPB.
- Jonas Roth, Andreas Rüesch, Patrick Zoll. (2021). Der Taiwan-Konflikt im Detail. Neue Züricher Zeitung. Ins besondere die Abschnitte zum historischen Hintergrund.
Wenn Sie die Informationen lieber über ein Video präsentieren möchten, sind folgende Filme empfehlenswert:
- Mr. Wissen2go. (2021). China vs. USA in Taiwan: Droht jetzt Krieg?
Das Video enthält einen historischen Überblick, ist aber wie immer in dieser Reihe sehr intensiv, was die Informationsdichte angeht. Hierzu können wir bei Bedarf eine kurze Zusammenstellung machen (welche relevanten Punkte werden wann in dem Video erwähnt).
- John Oliver. (2021). Last Week Tonight: Taiwan (HBO).
Auf dieses (vielleicht weniger unterrichtstaugliche/wissenschaftliche) Video stoßen Schüler*innen möglicherweise bei der online-Recherche. Es spricht in nicht immer ganz ernst zu nehmender Form einige sehr relevante Punkte an. U.a. wird auf die Rede Xi Jinpings hingewiesen (ab 1:31), auf den Einfluss des Konflikts auf amerikanische Filme, Produkte (Selbstzensur zwecks Absicherung des Zugangs zum VR-chinesischen Markt) – vielleicht ist der Beitrag am besten zusammengefasst damit, dass er auf nahe- und ferner liegende Alltagsfolgen des aktuellen Konflikts eingeht.
Diese Einstiegsmöglichkeiten sollten die Schüler*innen zur Klärung der historischen Eckdaten vorab lesen oder anschauen, bevor dann eine chinesische Stimme zum aktuellen Konflikt zu Wort kommt.
Material: Eine chinesische Stimme
Material: Mu Chunshan (9. November 2021). “Who Wants to See a War Over Taiwan?”
China is not about to invade Taiwan, but there are those in China, Taiwan, and the U.S. who benefit from pushing in that direction.
Deutsche Übersetzung: “Wer hat Interesse an einem Krieg um Taiwan?”
China hat nicht vor, in Taiwan einzumarschieren, aber es gibt Personen in China, Taiwan und den USA, die davon profitieren, in diese Richtung zu drängen.
(Hinweis: Eine deutsche Übersetzung kann auf Anfrage bereitgestellt werden).
Einordnung der Quelle
The Diplomat (auch in unserer Linkliste enthalten) ist ein ursprünglich australisches Print-Magazin, das seit 2009 exklusiv online veröffentlicht wird. Es wechselte zwischenzeitlich seinen Sitz von Sydney nach Tokio und ist heute in Washington D.C. ansässig. Es befasst sich vorrangig mit der Region Asien-Pazifik mit einem Fokus auf Außenpolitik. Zusätzlich bietet es aber auch Artikel zu Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft des Asien-Pazifiks-Raums. Chefredakteurin ist China-Expertin Shannon Tiezzi, Alumni der Harvard University und Tsinghua University. The Diplomat berichtet sowohl über die VR China wie auch über Hongkong und Taiwan.
Gedanken, die die Bearbeitung des Artikels anleiten können
- Bewerten Sie die einleitend getätigte Aussage des Autors („Um ehrlich zu sein…“.
Hinweis: Mu Chunshan ist ein in Beijing ansässiger Journalist, der in der VR China geboren wurde und dort auch seine Ausbildung erhalten hat. Zuvor war Mu Teil eines vom Bildungsminsterium unterstützen Forschungsprojekts, das den Einfluss ausländischer Medien auf Chinas Image untersucht hat. Er hat auch schon aus dem Mittleren Osten, Afrika, Russland und anderen Ländern in Asien berichtet.
- Welche Textstellen verdeutlichen, dass es sich nicht um eine wissenschaftliche Analyse handelt?
- An welche Zielgruppen richtet der Autor seinen Artikel?
- [internationale Gemeinschaft (definieren, wer ist das?) und ausländische Medien]
- Welche Interessensgruppen mit welcher individuellen Motivation für oder gegen einen Krieg zwischen der VR China und Taiwan identifiziert der Autor?
- Welchen Lösungsvorschlag macht der Autor? Wie ist dieser Lösungsvorschlag zu bewerten (z.B. realistisch)?
- Beurteilen Sie die Funktion, die ein Zeitungsartikel wie dieser gesellschaftlich haben kann.